Wir begrüßen im Schlosscafé zur gemütlichen Café-Lesung den Autor und freiberuflichen Dozenten Michael-A. Lauter. Hier stellt er sein neues Buch vor: “Heimat Kinderheim”. Thematisch mehr als passend ist die Wahl seiner Lesung in das Umfeld des Kinder und Jugendheimes gefallen. Wir dürfen gespannt sein, welche Aspekte einer solchen Einrichtung sein Leben geprägt haben.
15:00 - 16:00 Begrüßung bei Kaffee und Kuchen
16:00 - 17:00 Café-Lesung
17:00 - 18:00 Gesprächsrunde und Zeit für Fragen
Kostenfreier Eintritt
Wir bitten um vorherige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.
0173 - 63 26 274 oder 034926 - 563 44
oder per mail: schlosscafe.pretzsch@salus-lsa.de
Kurzbiografie: Michael-Alexander Lauter
Geboren am 17. Juli 1947 im Bitterfeld als Besatzungskind; der Vater ein russischer Jude, die Mutter Deutsche. Sein Zuhause war, wo er gerade lebte: Mehr als fünf Jahre bei einer Pflegemutter und in vier Kinderheimen, einige unbeschwerte Jahre in der Familie, ehe sie auseinanderbrach.
Gleichzeitig mit dem Abitur schloss er die Lehre als Rinderzüchter ab. An der Karl‑Marx‑Universität in Leipzig studierte er Landwirtschaft und wurde Diplom‑Agraringenieur.
Frühzeitig politisch aktiv, engagierte er sich in der FDJ, erst viele Jahre ehrenamtlich, dann beruflich. Er nahm ein zweites Studium in Berlin auf und schloss es als Diplom‑Gesellschaftswissenschaftler ab. Anschließend arbeitete er in der SED‑Bezirksleitung Leipzig bis zu deren Auflösung.
Danach folgte eine lange Zeit der Neuorientierung: Umschulungen, ABM‑Tätigkeit im Umweltzentrum Ökohof Auterwitz bei Döbeln, schließlich freiberuflich als Dozent, kurzzeitig mit eigener Bildungsfirma.
Nun ist er Rentner, jedoch weiterhin als Dozent tätig, seit vielen Jahren schon im Online‑Unterricht.
Zum zweiten Mal verheiratet, haben sie gemeinsam 6 Kinder, 13 Enkel und 3 Urenkel.
Seit 1983 lebt er in Leipzig-Grünau.
Mit 72 Jahren traf er auf die Gruppe schreibender Seniorinnen und Senioren Leipzig und wurde deren Mitglied.